
Carlsbad Caverns, wir begeben uns in den Untergrund
New Mexicos Südosten beherbergt nahe der Grenze zu Texas die weltgrössten begehbaren Höhlen.
Zwischen 220 und 250 Meter geht es beim Besuch in die Tiefe. (Carlsbad Caverns).
Es gibt geführte Touren oder man geht selbst auf Entdeckertour.
Die zweite Variante ist für Fotografen sicher die bessere Lösung.
Zeitliche Begrenzung des Aufenthalts unter der Erde gibt es nicht.
Unterkunft findet man im 7 Meilen entfernten White City oder 25 Meilen weiter in Carlsbad.

Dies ist der natürliche Eingang auf dem man über Serpentinen
in die Höhlen hinabsteigt. Zunächst kommt man dabei durch
tunnelartige Bereiche und eine von Fledermäusen bewohnte
Höhle.
Millionen von Fledermäusen leben von Frühjahr bis Oktober in
dieser 50 m unter der Erde gelegenen Höhle. Das abendliche
ausfliegen stellt ein besonderes Erlebnis dar.
Wir waren leider immer zu früh im Jahr vor Ort weshalb wir
dieses Schauspiel nicht sehen konnten.
Den Rangern zufolge wäre ab Ende Mai die bessere Zeit.
- Wir wären nicht in Amerika wenn es das nicht gäbe. Mit dem Fahrstuhl erreicht man vom Visitor Center den 230 m tiefer liegenden Big Room mit Snak Bar und Andenkenshop. Nach der Erkundung in den Höhlen ist der Lift für die Auffahrt über die Erde ja ganz angenehm.

Kings Palace
Anders als Eingangs erwähnt sollte der Fotograf vielleicht doch eine geführte Tour buchen, nämlich die in den Kings Palace.
Mit einer geführten Tour, 40 Personen, besuchen wir den Kings Palace. Dieser Bereich ist mit Abstand der schönste den man
hier besuchen kann. Fotografieren ist schwieriger weil man vom Ranger ständig weiter getrieben wird. Die nächste Gruppe
ist uns schon auf den Fersen.



Nach dem Besuch des Kings Palace begeben wir uns selbst auf Entdeckungsreise unter der Erde und
wechseln auf die Seite wo sich u.a. der Big Room befindet. Auf diese Tour können wir uns Zeit lassen
da es ohne Guide durch die Höhlen geht.
- Hinweistafel zum Entstehen der riesigen Stalagnitten.
Ansichten aus dem Big Room



Das Blitzgerät kann man für Bilder hier unten getrost zu Hause lassen. Zeit 2-30 Sek., Blende 11 und 200 ASA waren
die erforderlichen Werte um diese Aufnahmen zu bekommen und natürlich ein Stativ.

- Unser letzter Besuch erfolgte an einem Freitag. Sofern möglich sollte man seinen Besuch nicht aufs Wochenende verlegen.
- Wie Eiszapfen hängen die Stalagtitten zum Boden herab.
- Zum Schluss noch ein Blick durch eine der Höhlen im Big Room.