
Niagara FĂ€lle
Auf dieser Seite befinden wir uns im Osten von Canada und den USA.
Das Wasser des Lake Ontario wird vom Niagara River in den Lake Erie befördert. Mitten im Niagara
River verlĂ€uft die Grenze zwischen Canada und den USA. Beide Staaten verfĂŒgen ĂŒber je einen aus
diesem River gespeisten Wasserfall.
Wir beschreiben âbeideâ Niagara FĂ€lle komplett hier auf der gerade von Ihnen besuchten Seite.
(New York State - USA).
Von Toronto benötigen wir bei starkem Nachmittagsverkehr ĂŒber diverse Highways etwa 3 Stunden um die ca. 150 Km zum Ort
Niagara Falls zurĂŒckzulegen und einen ersten Blick auf das Schauspiel werfen zu können.
Am Ende der Uferstrasse finden wir einen riesigen Parkplatz wo wir fĂŒr 18 Can-$ stehen dĂŒrfen. Uns bietet sich ein grandioses
Schauspiel.
Die Horseshoe Falls direkt vor uns auf canadischer Seite und die American Falls etwas weiter weg auf amerikanischer Seite.
- Las Vegas Ă€hnliche HoteltĂŒrme ragen am canadischen Ufer empor.
- Allerdings hat man von den TĂŒrmen auch eine grandiose Sicht auf die FĂ€lle.
- Campgrounds sind erst in ca. 30 km Entfernung zu finden. Wir haben deshalb, nahe am geschehen, in der Travelodge ein Zimmer gebucht und konnten sogar unseren RV kostenlos dort parken.
Ganz nahe bei den WasserfÀllen
- US-Seite am Prospect Park, American Falls im Vordergrund und canadische Horseshoe Falls im Hintergrund.
- Maid of the Mist, von hier starten die Rundfahrtboote zu den beiden Falls. Wegen der SprĂŒhnebel die die FĂ€lle verursachen werden alle Besucher in PlastikumhĂ€nge âverpacktâ.
- Langes anstehen ist Voraussetzung fĂŒr eine Fahrt auf dem Niagara River zu den FĂ€llen.
- Sobald die Sonne scheint sind auch mehrere Regenbogen zu beobachten.
- Das Tourboot âMaid of the Mistâ vor den Horseshoe Falls. In Bildmitte rechts eine durch Tunnel erreichbare Aussichtsplattform.
- Ein Regenbogen ĂŒberspannt den Niagara River. Rechts die Rainbow Bridge die beide Ufer verbindet.
- Prospect Tower an den American Falls.
- Mit einem Lift gelangt man hinab zum Niagara River um die Maid of Mist zu erreichen.
- Maid of the Mist kreuzt vor den American Falls. Die auf US-Seite befindlichen American Falls haben eine Breite von 328 Metern und stĂŒrzen ĂŒber 34 Meter in die Tiefe. Im Hintergrund die Stadt Buffalo auf US-Gebiet.
- Ăber die canadischen Horseshoe Falls stĂŒrzt das Wasser auf einer Breite von 675 Metern, 54 Meter in die Tiefe. FĂŒr mehrere Kraftwerke werden ca. 75% des Wasser vor den FĂ€llen umgeleitet. Der Besucher sieht also nur 25% des ankommenden Wassers ĂŒber die FĂ€lle rauschen.
Nacht ĂŒber den Niagara FĂ€llen
- Nahe dem Niagara Parkway, der Uferstrasse, fĂŒhlt man sich nach Las Vegas versetzt.
- Der gleiche Rummel, auch ein Casino finden wir hier und natĂŒrlich fehlt auch ein Hardrock Cafe nicht.
Aus grossen Scheinwerferbatterien werden die American Falls nach Einbruch der Dunkelheit mit wechselnden Farben angestrahlt.

Anordnung der Scheinwerferbatterien auf canadischer Seite von wo aus beide Falls im wechselnden Farbenspiel angestrahlt werden. Ăber den Scheinwerfern Boxen fĂŒr die Farbfilter.
- Auch die Canadischen Horseshoe Falls werden von Scheinwerfern illuminiert.
Es ist sehr imposant das Wechselspiel der Farben auf den WasservorhÀngen zu beobachten. Hier die Horseshoe Falls.
Zum Grand Canyon des Ostens
Durch eine Empfehlung des Visitor Centers in Buffalo erfahren wir das es
im New York State einen Grand Canyon des Ostens geben soll.
Wir könnten ihn im Letchworth State Park finden.

Also Ă€ndern wir unsere Route und biegen nach SĂŒden ab. Im State Park angekommen sehen wir einen tollen Canyon.
Die steilsten CanyonwÀnde sind 200 m hoch. Aber ganz so gewaltig wie der grosse Bruder in Arizona ist er nicht.
Im Letchworth Canyon finden wir drei WasserfÀlle die schöne Motive abgeben.
Ăber den oberen Fall spannt sich das Portage Viadukt einer Rail Road Linie
Da der Letchworth State Park nicht im deutschen ReisefĂŒhrer vermerkt ist bleibt nur der Weg zu einem Visitor Center.
Unser Weg von Buffalo aus: Highway (Hwy) Hwy 190 south, Hwy 33, Hwy 62 south, Hwy 20A east, Aurora, Warsaw, Perry, Hwy 39.
- Im Park besuchen wir den Genesee River. Ăber viele Stufen gelangen wir hinab zum Genesee River der durch eine abenteuerliche Schlucht strömt.
- Unter uns rauscht der Genesee River durch die enge Schlucht mit alter SteinbrĂŒcke.
Das Portage Viadukt ĂŒberspannt den Genesee River am Upper Fall.
WÀhrend des fotografierens am Upper Fall fÀhrt unerwartet ein Zug ins Bild.
Sofort wird eine lÀngere Linse vor die Kamera gebracht und das unverhoffte Motiv auf den Chip gebannt.

Aus der NĂ€he betrachtet sehen die Middle
Falls recht gewaltig aus.
Nachdem es in der Nacht geregnet hatte
ist das Wasser braun eingefÀrbt was es
etwas unheimlich aussehen lÀsst.
- Die Middle Falls aus der NĂ€he betrachtet.
- Adirondack Chair, der Urgartenstuhl Amerikas.
Adirondack Park
auf unserem Weg nach Osten

Der Adirondack Park verfĂŒgt ĂŒber eine Grösse in die Yellowstone, Grand Teton, Yosemite und weitere
Nationalparks hineinpassen wĂŒrden.
Auf dem Hwy 28 ĂŒber Alder Creek, Old Forge entlang an 8 Lakes erreichen wir den Blue Mt. Lake.
Hier wollten wir die Nacht verbringen. Es gibt aber keine Campgrounds und so fahren wir bis zum
Lake Durant wo wir einen Platz bekommen.
Rings herum hat der Indian Summer bereits Einzug gehalten.
Indian Summer am Loon Lake
- Auch am Loon Lake herrscht Indian Summer.
Nahe der Whiteface Mt. Ski Area finden wir Stellen mit totaler HerbstfÀrbung.
Zwischen NadelwĂ€ldern leuchten bunte Flecken aus dem umgebenden grĂŒn. Sonnenstrahlen tun ein ĂŒbriges dazu.
Leider finden wir an den schönsten Stellen keine Möglichkeit abseits der Strasse anzuhalten um zu guten Bildern zu kommen.
- Erntedank Figur am Eingang zur Whiteface Ski Area.
- Schöner Lake nahe unseres Campgrunds.
- Unser letzter Campground im Adirondack Park, wir geniessen die Abendsonne.