
Hells Canyon
Von der Interstate 84 kommend führt unser Weg auf dem Highway 95 über Weiser nach Cambridge
um auf dem Highway 71 den Hells Canyon zu erreichen.
Unsere Vorstellung vom Hells Canyon erfüllte sich nicht komplett. Hatten wir doch enge
Canyonschluchten im Hinterkopf. Der Canyon zeigt sich umringt von steilen Bergen und
breitem weil in Seen aufgestautem Snake River.
An drei Dämmen werden seine Wassermassen gezügelt.
Brownlee Dam, Oxbow Dam und Hells Canyon Dam.
Erst danach kann der Snake River in ein wilderes Bett fliessen.
Leider endet die Canyon Road kurz nach überqueren des Hells Canyon Dams am Visitor Center.
Dahinter bleibt nur der Blick in den wilder werdenden Canyon mit engeren Felswänden
(Siehe Foto neben dem Visitor Center Bild).
- Unterwegs auf dem Hells Canyon Scenic Byway.
- Infotafel über Wege und Highways in der Hells Canyon Umgebung. Pfeile von rechts unten beginnend (grün): Einfahrt in den Canyon vom Highway 71. Gelber Pfeil: unser Nachtlager, grüner Pfeil: Highway 39, blauer Pfeil: Town of Imnaha, roter Pfeil: City of Joseph.
- Der Highway 71 führt von Cambridge kommend direkt in den Canyon.
- Erster Blick auf das Brownlee Reservoir.
- Blick über das Reservoir zum Brownlee Dam.
- An Felswänden vorbei führt der Highway in den Canyon hinein.
- Oberer Teil des Brownlee Dam.
- Nur wenig Wasser wird im trockenen Herbst in den River entlassen.
- Technikanlagen unterhalb des Brownlee Dam.
- Nach passieren der nahe am Oxbow Dam gelegenen Town of Copperfield führt die Road linksseitig am Hells Canyon Reservoir entlang.
- Unterhalb des Oxbow Dam führt die Road am Hells Canyon Reservoir entlang.
- Ringsum sind die Wasserflächen von steilen Berghängen umgeben.
- Vom Narrow Canyon ist bisher nichts zu sehen.
- Farbige Felswände kommen hin und wieder ins Blickfeld.
- Die Road führt ständig auf und ab am Reservoir entlang.
- Breit zieht sich die Wasserfläche im Canyon dahin.
- Nahe dem Hells Canyon Dam schmiegt sich die Road eng an steile Felswände.
- Angekommen am Hells Canyon Dam. Kraftwerk mit Stromleitungen.
- Der eigentliche Hells Canyon Dam von der Frontseite. Nur wenig Wasser wird im Herbst abgelassen.
- Visitor Center das nur bis Labor Day geöffnet ist.
- Erster Blick in den wilden Hells Canyon. Nachdem der Snake River an drei Stauwerken aufgestaut wurde kann er jetzt in den wilden Bereich des Canyon hineinfliessen.
- Der Snake River im Bereich des Hells Canyon Reservoirs.
- Auf dem Rückweg passieren wir Copperfield um auf den Highway 39 Richtung City of Joseph abzubiegen.
- Einige Meilen weiter beenden wir den Tag auf dem Lake Fork Forest Campground.
- Da wir keine Zeltausrüstung dabei haben wird im Auto geschlafen. Mit Beginn der Dämmerung entfachen wir ein wärmendes Lagerfeuer um danach in unsere Schlafsäcke im Van zu kriechen. Bequeme Liegesitze machen die Nacht recht angenehm.
- Am nächsten Morgen nehmen wir unser Breakfast bei -1° C unter freiem Himmel ein.