
Smith Rock State Park
Zu finden ist der State Park am Highway 97, ca. 9 Meilen nördlich von Redmond und nahe der Town
Terrebone.
Ein Park für Wanderer, Biker, Climber und Fotografen. Jeder wird von dem was die Landschaft zu
bieten hat begeistert sein.
Unser Besuch viel auf einen Samstag an dem allerhand los war. Jede Menge Climber waren auf den
Trails unterwegs und später dann in den Wänden zu bestaunen.
- Als Standort für den Smith Rock Park hatten wir einen KOA nahe Culver gewählt. Beim Start am frühen Morgen können wir Mount Jefferson sehen. Mit 3199 m der zweithöchste Gletscherberg Oregons.
- Erste Felsformationen lassen erkennen das man bereits nahe am State Park ist.
- Nahe am Stateparkeingang eine Felsgruppe mit Mount Jefferson im Hintergrund.
- Wir lösen hier für 30 Dollar den Oregon State Park Pass weil wir noch weitere State Parks auf unserer Reise besuchen wollen. Z.B kostet der Besuch eines einzigen Lighthouses schon mal 5-10 $. Und der National Park Pass gilt nicht in State Parks der US-Bundesstaaten.
- Schon vom Parkplatz aus zeigt sich der Smith Rock von seiner schönsten Seite. Über mehrere Trails gelangt der Besucher zum River hinab.
- Felsnadeln im Hintergrund.
- Über einen Trail kommt man nahe an diese heran.
- Dem River Trail gefolgt zeigt sich bald dieses Bild.
- Wir folgen einem Trail nach links und kommen an diese Stelle wo sich ein Panorama anbietet.
- Auf dem River Trail folgen wir dem Fluss.

- Der Crooked River windet sich unterhalb der Felsmassive um den State Park herum.
- Auf der Rückseite des Felsmassivs zeigt sich bereits einige Zeit vor erreichen des Abzweiges zum Mesa Verde Trail eine interessante Felsnadel. Sie wird Monkey Face genannt.
- Wie an vielen anderen Felswänden erkennen wir eine Gruppe von Climbern in der Wand des Monkey Face Rocks.
- Reitpferde auf einer Weide am Crooked River.
- Flusschleife des Crooked River vom Mesa Verde Trail aus gesehen.
- Blick in westliche Richtung übers Crooked River Valley. In der Ferne der Mt. Jefferson.
- Nahe dem Monkey Face, ein mutiger Climber in der senkrechten Wand. Kurze Zeit nach passieren des Monkey Face erreichen wir den Abzweig auf den Mistery Ridge Trail der steil und anstrengend nach oben führt. Eine andere Variante um wieder ins Tal zu kommen bietet sich nicht an. Allerdings wird die Mühe des Aufstiegs von schönen Fernblicken belohnt.
- Einsam in der Wand.
- Ein Climber testet verschiedene Aufstiegsvarianten.
- Gesichert von einem Kollegen.
- Auf der Westseite des Monkey Face entdecken wir die 3 Climber wieder welche wir schon von weiter unten beobachten konnten.
- Nach Überwindung der höchsten Stelle des Trails schauen wir ins Valley des Crooked River.
- Von hier oben schauen wir auf die Parkplatz Area.
- Zwei Climber (?) schauen sich das ganze vom Rim aus an.
- Etwas weiter unten entdecke ich die beiden Rimschauer wieder.
- Auch auf dieser Seite des Felsmassivs entdecken wir weitere Climber bei der Arbeit.
- Obwohl es langsam gegen Abend geht sind sie noch immer aktiv im Fels.
- Gute Sicherung scheint das a und o dabei zu sein.
- Nahe dem Ende des Mistery Ridge Trails kommt der Crooked River mit der Brücke ins Blickfeld. Über diese Brücke führt der Trail zurück zum Parkplatzbereich.
- Steil fällt der Trail ins Valley.
- Vorbei an den Felsnadeln von heute Morgen erreichen wir bald wieder unseren RV.
Fazit des Parkbesuchs:
Wandern entlang des Crooked River unterhalb interessanter Felstürme bei herrlichem Herbstwetter kann sehr
empfohlen werden.
Der Aufstieg auf der Rückseite des Parks über Mesa Verde Trail und unterhalb des Monkey Face auf den
Mistery Ridge Trail ist ein schönes Bergerlebnis mit tollen Blicken ins Tal und die weite Landschaft.
- KOA Campground nahe Culver mit schattigen Stellplätzen.
- Cabins sind hier auch zu mieten.
- Zum Sunset hat sich Mount Jefferson leider hinter Wolken versteckt. So zeigen wir diesen Sunset vom KOA Camp aus.